Beschreibung
Beschreibung des Objekts
Hallen-/Lager-/Produktionsfläche mit ebenerdiger Andienung. Das Gebäude befindet sich in einem eingeschränkten Gewerbegebiet, das Hauptgebäude wurde 1969 erbaut und ist in einem gepflegten Zustand. Die Erweiterung der Halle mit Auskragungen über die Freifläche stammt auch aus dem Jahr 1988.
Die asphaltierte Freifläche ist umzäunt.
Die Andienung erfolgt ebenerdig, in der Halle befindet sich eine Lagerfläche auf Rampenhöhe.
ebenerdige Hallenfläche ca. 724 m²
Rampenlager ca. 172 m²
Freifläche ca. 476 m², mit bis zu 10 möglichen Stellplätzen
Mietkonditionen: 6.632,- € Netto-Kaltmiete zzgl. NK zzgl. MwSt.
Bei Bedarf können Büroflächen oder Flächen für leichte Produktion im Gebäude dazu gemietet werden (Teilflächen ab 200 m² bis insgesamt ca. 1.000 m²). Ein Lastenaufzug verbindet die Halle und die Flächen in den Obergeschossen (Büro oder leichte Produktion).
Angaben zum Energieausweis: BA, 147 kWh/(m²*a), Umluftgebläse, Gas, Bj. 1988, 42 kg CO2-Äquivalent/(m²*a),
Beschreibung der Ausstattung
Hauptgebäude Baujahr 1969 (Jahr der Fertigstellung).
Lageranbau und Parkdeck Baujahr 1988.
Betonkonstruktion mit Betonelementen ausgefacht.
Fassade aus Sichtbeton und gestrichen.
– eingezäunte und asphaltierte Außenfläche
– bis zu 10 Stellplätze im Freien möglich
– ein elektrisches Schiebetor und zwei manuelle Schiebetore
– 3 Falttore als Zufahrt in die Halle
– Im Innenbereich kann das Rampenlager mit elektrischen Rolltoren vom Hallenbereich abgetrennt werden.
– Starkstromanschluss 120 kW
– Bei Bedarf erschließen ein Lastenaufzug (Traglast 5 Tonnen) und ein separates Treppenhaus weitere Flächen im OG.
– Bodenbelastung 2,5 Tonnen/m²
– Betonboden
– Deckenhöhe 4,70 m bis 4,90 m
– Gas-/Umluftgebläse
– Sanitärbereich
Lage
Kornwestheim zählt zu den unmittelbaren Nachbarstädten von Stuttgart, mit ca. 34.000 Einwohnern. Das Gebäude liegt in einem eingeschränktem Gewerbegebiet. Über die nicht weit entfernte Bundesstraße B 27 (ca. 1 km ) und Autobahn A 81 (ca. 7,5 km) ist der Standort gut an die Region Stuttgart und das überregionale Autobahnnetz angebunden.
Der Wirtschaftsstandort Kornwestheim ist durch eine ausgewogene Mischung mittelständischer Betriebe zahlreicher Sparten geprägt, die ein breites und qualitativ hochwertiges Angebot an Arbeitsplätzen bieten. Auch Weltkonzerne wie Porsche haben sich in der Nähe niedergelassen. Gute Einkaufsmöglichkeiten bieten sich im nahegelegen den Zentrum.
Busanbindung zur S-Bahnstation und zur Innenstadt ist vorhanden.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 19.5.2035.
Endenergiebedarf beträgt 147.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1988.
Geschäfts- und Provisionsvereinbarungen
Sämtliche Angaben basieren auf den Daten, die uns vom Eigentümer/Vermieter genannt wurden, daher können wir keine Haftung für die Richtigkeit übernehmen. Dieses Angebot ist vom Empfänger vertraulich zu behandeln, jede Weitergabe an Dritte ohne Zustimmung des Maklers ist unzulässig. Ist dem Empfänger das nachgewiesene Objekt bereits bekannt, so hat er dies dem Makler unverzüglich (binnen Wochenfrist) mitzuteilen.
Mit Abschluss des Mietvertrages wird die vom Mieter zu bezahlende Mieterprovision in Höhe von 2,38 Netto-Monatskaltmieten inkl. MwSt. zur Zahlung fällig.
Wir setzen die Richtlinien und Vorgaben der EU-DSGVO in allen Bereichen unseres Unternehmens um. Aktualisierungen und Änderungen sowie die Kontaktdaten unseres externen Datenschutzbeauftragten können Sie auf unserer Homepage (www.mergenthaler-immobilien.de/datenschutz/) einsehen