Gewerbeanwesen mit Werkstatt, Hallen, Büro, Wohnung Zur Miete

5.000,00€

400,00€ Nebenkosten

Beschreibung

Beschreibung des Objekts

Zur Vermietung steht ein Gewerbeanwesen mit Werkstadt, Hallen, Büro und Wohnung.
Der Mieter trägt alle anfallenden Nebenkosten.

Grundstücksgröße 1.016 m², Grundflächenzahl 0,8 , Geschoßflächenzahl 2,0.

Trapezförmiges geschnittenes Grundstück, teilweise Grenzbebauung zum Nachbargrundstück, mit befestigter Freifläche. Alle Flachdachflächen sind als Bitumenflachdach ausgeführt, isoliert und befinden sich in einem guten Zustand. Alle Gebäude sind baulich verbunden. Bauabschnitt 1 und Bauabschnitt 2 haben Starkstromanschlüsse. Die Freiflächen/Hoffläche sind mit Betonformsteinen gepflastert.

Bauabschnitt 1: Leichte Produktion (ca. 300 m²) auf beiden Ebenen, aufgeteilt auf je 150 m². Dieser Gebäudeabschnitt (gestrichene Betonfertig-Elemente und Kalksandstein-Mauerwerk) besteht aus zwei Ebenen mit Hallen- und Abstellräumen. Die Raumhöhe im UG beträgt 2,50 m und kann von außen wie eine Tiefgarage durch ein Rolltor (Breite 3,00, Höhe 2,20 m) angefahren werden.

Die Ebene im EG (150 m²) hat eine Deckenhöhe von 2,80 m und kann über eine Rampe mit Rolltor angedient werden. Rolltor (Breite 3,00 m, Höhe 2,20 m).

Bauabschnitt 2: Halle, Produktion (ca. 190 m²)
Dieser Gebäudeteil (ebenfalls gestrichene Betonfertig-Elemente und Kalksandstein-Mauerwerk) verfügt über zwei Elektro-Rolltore. In der Halle befindet sich eine Kfz-Grube, das Objekt eignet sich u. a. auch für Produktion. Die Raumhöhe beträgt 4 m. Die Rolltore haben eine Breite von 3,20 m und eine Höhe von 3,60 m.

Bauabschnitt 3: Bürogebäude mit Wohnung (insgesamt 300 m²)
Im UG befinden sich 100 m² Lagerräume und Sozialräume. Die hellen Büroräume (ca. 100 m²) mit einem Balkon befinden im EG mit sanitären Anlagen. Im 1. OG befindet sich die 100 m² große 5-Zimmer-Wohnung, Deckenhöhe 2,45 m mit Küche, Wohnzimmer, Essbereich, zwei Kinderzimmern, Gästezimmer, Bad, separatem WC sowie einem Balkon. Die Außenfassade ist verputzt und gestrichen.

Energieausweis:
BA, Energieverbrauch 289 kWh/(m²*a), Treibhausgasemissionen 125,0 kg Kohlenstoffdioxid-Äquivalent (m²+a), Öl-/Zentralheizung, Öl, Bj. 1973

Beschreibung der Ausstattung

Bauabschnitt 1: UG
– Bodenbelag: Beton, gestrichen
– elektrisches Rolltor 1 Stück
– Fenster Kunststoff isolierverglast
– Starkstromanschlüsse vorhanden

Bauabschnitt 1: EG
– Rampe zum Be- und Entladen
– Bodenbelag: Beton, gestrichen
– Fenster Kunststoff isolierverglast
– 1 x elektrische Rolltor
– Starkstromanschlüsse vorhanden

Bauabschnitt 2
– Bodenbelag: Beton, Gestrichen
– elektrische Rolltor 2 Stück
– Kfz-Grube
– Starkstromanschlüsse vorhanden
– Hallenhöhe 4,00 m

Bauabschnitt 3
UG:
– Lagerräume
– Sozialräume
– Aufenthaltsraum

EG Büro:
– Büro Bodenbelag: Fliesen
– Anschlüsse Telefon u. Internet
– Wände sind mit Holz verkleidet

OG Wohnung:
– Bodenbelag: Fliesen
– Fenster Kunststoff isolierverglast
– Bad und WC sind mit Fliesen ausgestattet.
– Fenster Kunststoff isolierverglast
– Öl-/Zentralheizung von 2001
– Wasser- und Abwasserrohre jeweils aus dem Baujahr
– Sanitäreinrichtung und Ausstattung im Standard

Lage

Weinstadt-Großheppach ist eine Ortschaft mit 8.769 Einwohner (per 31.12.2022) mit guter Anbindung an B 29 – beliebter Standort für Firmen und als Wohnort. Weinstadt-Großheppach liegt verkehrsgünstig an der autobahnähnlich ausgebauten Bundesstraße 29 (Stuttgart–Schorndorf mit einer Ausfahrt auf Gemeindegebiet). Über die Bundesstraße 29 ist ein direkter und schneller Anschluss an die Landeshauptstadt Stuttgart (23 km), die Kreisstadt Waiblingen (10 km) und an die Stadt Winnenden (15 km) gegeben. Die Gemeinde verfügt über einen direkten S-Bahn-Anschluss zur Landeshauptstadt, dem Flughafen und der Landesmesse Stuttgart. Hohe Wohn- und Lebensqualität mit sehr gutem örtlichen Kinderbetreuungs-, Schul- und Freizeitangebot.

Sonstige Angaben

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 13.11.2033.
Endenergiebedarf beträgt kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1973.

Geschäfts- und Provisionsvereinbarungen

Sämtliche Angaben basieren auf den Daten, die uns vom Eigentümer/Vermieter genannt wurden, daher können wir keine Haftung für die Richtigkeit übernehmen. Dieses Angebot ist vom Empfänger vertraulich zu behandeln, jede Weitergabe an Dritte ohne Zustimmung des Maklers ist unzulässig. Ist dem Empfänger das nachgewiesene Objekt bereits bekannt, so hat er dies dem Makler unverzüglich (binnen Wochenfrist) mitzuteilen.

Mit Abschluss des Mietvertrages wird die vom Mieter zu bezahlende Maklerprovision in Höhe von 2,38 Monatsmieten inkl. MwSt. zur Zahlung fällig.

Hinweis zum Energieausweis:

Am 01. Mai 2014 ist die EnEV 2014 in Kraft getreten. Nach den §§ 16, 16 a EnEV ist der Eigentümer, Verkäufer, Vermieter, Verpächter und Leasinggeber bei der Vermarktung von Immobilien verpflichtet, den Energieausweis der Immobilie gemäß der gesetzlichen Vorgabe bei Besichtigungen auszuhändigen bzw. auszuhängen und bestimmte energetische Kennwerte aus dem Energieausweis in die Immobilieninserate und Exposés aufzunehmen. Dieser Nachweis wurde von uns bereits bei den Eigentümern angefordert und kann von Ihnen nach Fertigstellung eingesehen werden.

Wir setzen die Richtlinien und Vorgaben der EU-DSGVO in allen Bereichen unseres Unternehmens um. Aktualisierungen und Änderungen sowie die Kontaktdaten unseres externen Datenschutzbeauftragten können Sie auf unserer Homepage (www.mergenthaler-immobilien.de/datenschutz/) einsehen.

  • Adresse: 71384, Weinstadt-Großheppach
  • Stadt: Weinstadt-Großheppach
  • Postleitzahl: 71384
  • Land: Germany

Detail

Letzte Änderung November 15, 2023 um 6:05 pm

  • Objekt ID: G-9162
  • Preis: 5.000,00€
  • Gesamtfläche: ca. 790.00 m²
  • Baujahr: 1973

Features

Kontakt Information

IHR ANSPRECHPARTNER

  • Rolf Schulten
  • (07151) 981 48 31

Anfrage zu diesem Objekt

    *Pflichtfeld

    WordPress PopUp Plugin